- Ausführung
- Mikado Sidechair, Mikado Armchair (jeweils mit unterschiedlichen Untergestellen und Bezügen möglich)
- Entwurfsjahr
- 2024
- Material
- Materialbeschreibung Rückenlehne und Sitz: beweglicher Rücken, Rückenschale aus recyceltem Post-Consumer-Polypropylen, Sitz- und Rückenpolster aus recycelbarem Polyurethanschaum V-Foam. Sitzplatte: Aluminiumdruckguss. Sitzhöhe: 505 mm (eingesessen 4
- Abmessungbreite
- 81 cm
- Abmessungtiefe
- 56 cm
- Abmessunghöhe
- 59 cm
- Sitzhöhe
- 44 cm
- Farben
- Bezüge: verschiedene Materialien in verschiedenen Farben Vierbeinuntergestell Aluminiumdruckguss: kreide, Aluminium poliert, mint, basic dark Vierbeinuntergestell Holz: Eiche natur, Eiche dunkel Fünfsternuntergestell: Aluminium poliert, basic dark
- Hinweis
- «Wer will schon immer nur stillsitzen? Wir sind Menschen, und um uns konzentrieren zu können, brauchen wir Bewegung. Dieses Konzept wurde in Mikado neu durchdacht: nachhaltig hergestellt, bietet er dynamischen Komfort.» Edward Barber & Jay Osgerby
Der ruhige, aber präsente Stuhl Mikado will nicht nur durch seine Form, sondern auch mit seinem ausserordentlichen Komfort beeindrucken. Das Sitzerlebnis in Mikado wird von der Rundumpolsterung und der Bewegung der Rückenlehne definiert: Ein unter dem Sitz versteckter, raffiniert einfacher Mechanismus sorgt dafür, dass die Rückenlehne sich leicht nach hinten bewegen lässt.
Mikado gibt es als Armchair oder als Side Chair. Beim Mikado Side Chair ist die runde Rückenlehne weniger weit nach vorne gezogen.
Die Bezüge von Mikado sind nicht verklebt und können zur Reinigung oder den Austausch abgenommen werden. Die Beine sind einzeln ersetzbar oder gegen andere Materialoptionen – Holz oder recyceltes Aluminium – austauschbar werden. Die Sitzplatte besteht aus recyceltem Aluminium und die Basis der Rückenlehne aus recyceltem Polypropylen, das bei der Verwertung leicht vom Schaumstoff getrennt werden kann. Das Konzept des einfachen Tauschs von Komponenten macht Mikado langfristig wandlungsfähig und damit besonders langlebig.