Wo das Licht zur Farbe wird
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenDer 1996 vom Architekten Philipp Mainzer entworfene Backenzahn ist eine Ikone für e15 und Teil verschiedener Museumssammlungen. Für seine unverkennbare Form sowie die natürlichen Details wird das Kernholz des Baumes verwendet. Während der Reifung des Massivholzes bilden die Beine ihre charakteristischen Risse, die jeden Hocker einzigartig machen.
Nun ist der Designklassiker in mattem Schwarz verfügbar – als Teil der e15 Selected Kollektion. Jeder Backenzahn Black Oak trägt die Signatur des Designers Philipp Mainzer und das Brandzeichen Twentyfive Years Backenzahn auf der Unterseite. Der Herstellungsprozess der geschwärzten Eiche ist eine Hommage an die natürlichen Eigenschaften des Eichenholzes und unterstreicht die Faszination von e15 für traditionelle Handwerkskunst und besondere Herstellungsmethoden.
Diesen und andere ikonische Sitzgelegenheiten sowie eine kompetente persönliche Beratung finden Sie in Ihrem CI-Haus.
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenDesignklassiker im neuen Gewand: Über zeitgemäße Farbgebung als transformierendes Element der guten...
WeiterlesenIm Detail bunt ist die Altbauwohnung von Katrin Connan. Die farbigen Einzelstücke verbreiten gute...
WeiterlesenDie Teppiche der Kollektion Legends of Carpets stehen in voller Blüte.
WeiterlesenDie Stadt der Farben: Marrakesch fasziniert durch sein Licht, seine Vielfalt und seine Farben. Eine...
Weiterlesen