Wo das Licht zur Farbe wird
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenStark miteinander vernetzte, soziale und multifunktionale „Connected Spaces“ stehen im Mittelpunkt des Konzepts von The Audo (https://www.theaudo.com). Der dänische Möbelhersteller Menu verzichtet darauf, seinen neuen Räumen in Kopenhagens Nordhavn fixe Funktionen zuzuordnen. Entstanden sind stattdessen hybride Kreativ-Orte, die fließend ineinander übergehen. Allen gemeinsam: die Design-Sprache. Menu sieht die Zukunft des Einrichtens in der Verknüpfung der Nutzer-Bedürfnisse. Die Räume sollen Zusammengehörigkeit und -arbeit stärken. The Audo zeigt, wie Design Orte und Funktionen verbinden kann, und dient gleichzeitig als Experimentierfeld für die neuen Zukunftskonzepte von Menu.
The Audo will das Gefühl von Zusammengehörigkeit und die Zusammenarbeit stärken. The Audo ist nicht nur Hauptquartier von Menu, sondern auch Hotel, Restaurant, Event Location, Café, Coworking Space und Concept Store. Die 2500 Quadratmeter große neobarocke Location war einst das Hauptquartier der Russian Trading Co. Ltd.
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenDesignklassiker im neuen Gewand: Über zeitgemäße Farbgebung als transformierendes Element der guten...
WeiterlesenIm Detail bunt ist die Altbauwohnung von Katrin Connan. Die farbigen Einzelstücke verbreiten gute...
WeiterlesenDie Teppiche der Kollektion Legends of Carpets stehen in voller Blüte.
WeiterlesenDie Stadt der Farben: Marrakesch fasziniert durch sein Licht, seine Vielfalt und seine Farben. Eine...
Weiterlesen