Lehni: Ein Regal das mehr kann
Das ikonische Lehni Regal von Andreas Christen: Schweizer Designklassiker, nachhaltig, modular und...
Weiterlesen
Bei größeren Feiern oder Überraschungsbesuch werden Sitzgelegenheiten schnell rar. Praktische Lösung: Hocker, die im Alltag wenig Platz wegnehmen und multifunktional auch als Beistelltisch, Nachtkästchen, Tritt oder Buchablage dienen – das wahrscheinlich praktischste und vermutlich älteste Möbelstück der Welt. Hocker sind unverzichtbar. Sie beeindrucken durch ihre Schlichtheit und zugleich Vielfalt. Es gibt sie mit drei oder Beinen, massiv, gepolstert oder ungepolstert und aus allen nur denkbaren Materialien. Von rustikal bis luxuriös. Und wenn man glaubt, jeder denkbare Hocker sei längst gestaltet, kommt Riva 1920 und präsentiert „One Love“, einen massiven Zedernholz-Hocker in Herzform. Der simpelste und perfekteste Hocker stammt von Max Bill: Sein Ulmer Hocker, drei Bretter, im rechten Winkel verzinkt, ist eine Legende.
Das ikonische Lehni Regal von Andreas Christen: Schweizer Designklassiker, nachhaltig, modular und...
WeiterlesenWelche Stehleuchten prägen den Herbst 2025? Wir präsentieren die 7 schönsten Modelle für gemütliches...
WeiterlesenWo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenDesignklassiker im neuen Gewand: Über zeitgemäße Farbgebung als transformierendes Element der guten...
WeiterlesenIm Detail bunt ist die Altbauwohnung von Katrin Connan. Die farbigen Einzelstücke verbreiten gute...
Weiterlesen