Wo das Licht zur Farbe wird
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenMit einem ikonischen Entwurf von Marcel Breuer rundet Knoll das 100. Bauhaus-Jubiläum ab: in einer limitierten Auflage von 500 Stück wird die Bauhaus-Edition des Wassily Chairs produziert und mit einer schwarzen Veredelung seiner Metallstruktur angeboten.
Marcel Breuer, als Jungmeister selbst in der Tischlerei am Bauhaus tätig, zählt zu den zentralen Figuren bei der Entwicklung moderner Möbelstücke und gilt als Pionier in der Geschichte der Stahlrohrmöbel. Seine oft feingliedrigen und feinen Entwürfe sind geprägt von Stahlrohrkonstruktionen, die mit Leder- und Stoffbespannungen unaufgeregt und elegant wirken.
Der sicherlich längst zu den Klassikern gehörende Wassily Chair hat in den letzten 90 Jahren nichts an Modernität verloren und sorgt aufgrund seiner markanten Form und sichtbaren Funktionalität noch heute für Aufmerksamkeit. Jetzt eines der auf 500 Stück limitierten Bauhaus-Edition mit Seriennummer und Zertifikat über Ihr CI-Haus sichern.
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenDesignklassiker im neuen Gewand: Über zeitgemäße Farbgebung als transformierendes Element der guten...
WeiterlesenIm Detail bunt ist die Altbauwohnung von Katrin Connan. Die farbigen Einzelstücke verbreiten gute...
WeiterlesenDie Teppiche der Kollektion Legends of Carpets stehen in voller Blüte.
WeiterlesenDie Stadt der Farben: Marrakesch fasziniert durch sein Licht, seine Vielfalt und seine Farben. Eine...
Weiterlesen