Wo das Licht zur Farbe wird
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenAfrikanisches Kunsthandwerk mit europäischem Design zu verbinden, das hat sich der italienische Möbelhersteller Moroso vorgenommen. Die erste M’Afrique-Kollektion von Moroso entstand 2009. Bis heute werden die farbenfrohen Möbel in Handarbeit in Dakar hergestellt. Zum zehnjährigen Jubiläum reiste Ron Arad, einer der Designer, in den Senegal. Er arbeitete dort mit den Handwerkern, die seine Modou-Serie für Moroso produzieren. Sie arbeiten mit der gleichen Flechttechnik, die sie traditionell für die Anfertigung von Fischernetzen anwenden. Modou ist eine von vier neuen Moroso-Serien, die afrikanische Kunst und westliches Design kombinieren. „Der afrikanische Kontinent ist außerordentlich reich an Ausdruckskraft, Materialien und Ideen, die für uns eine Quelle der Inspiration und Nahrung für unseren Geist bedeuten“, erklärt Patrizia Moroso ihr Engagement.
Wo das Licht zur Farbe wird, wird Gestaltung zu einem poetischen Akt.
WeiterlesenDesignklassiker im neuen Gewand: Über zeitgemäße Farbgebung als transformierendes Element der guten...
WeiterlesenIm Detail bunt ist die Altbauwohnung von Katrin Connan. Die farbigen Einzelstücke verbreiten gute...
WeiterlesenDie Teppiche der Kollektion Legends of Carpets stehen in voller Blüte.
WeiterlesenDie Stadt der Farben: Marrakesch fasziniert durch sein Licht, seine Vielfalt und seine Farben. Eine...
Weiterlesen